Monografie
Sonnemann, Lukas, 2016: Handbuch des fiktiven Films. Materialverlag der HfbK Hamburg. Mit einem Vorwort von Daniel Kehlmann. (Link)
Herausgaben
In Vorbereitung: Jasmin Böschen, Anna Stolz, Andrea Sabisch, Lukas Sonnemann (Hg.), voraussichtlich 2024: Tagungsband »Bildsituationen«.
Aufsätze
Sonnemann, Lukas, 2025: Re-, De-, Dis-Organizing: Medienspezifische Weisen der (Re-)Organisation von Wahrnehmungsweisen in Ausstellungen. In: Kargin, Fatma; Zahn, Manuel (Hg.), 2025: Ästhetik der Reorganisation. S.55-70. Link.
Sonnemann, Lukas, 2024: Bildreflexion durch Bilderfahrung. Rezension zu Stefanie Johns »Vom Zwischen aus. Weisen bildreflexiver Annäherungen in Wissenschaft, Kunst und Vermittlung« (2021). In: BDK-Mitteilungen 1/2024, S.49.
Hensel, Jonas; Sonnemann, Lukas, 2021: Raum | Bild Bild | Raum. In: Lietz, Heiko; Mannherz, Jonas (Hg.), 2021: Gastgarten Magazin Nr.2. Hamburg.
Sonnemann, Lukas, 2020: »Zarte Empirie«. In: Behörde für Kultur und Medien Hamburg (Hg.), Becker-Weimann, Andrea, 2020: Still Water. Ausstellungskatalog zum 38. Hamburger Arbeitsstipendium (2018-2019) in der Sammlung Falckenberg, Hamburg.
Sonnemann, Lukas, 2020: Zwischen-Bildlichkeit. Zur Frage bildlicher Übergänge und Bildgrenzen. In: Image Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft 32 (Juli 2020). (Link)
Sonnemann, Lukas, 2018: Zwischen Kunst und Pädagogik. (Tagungsbericht »Arbeitstagung zum Selbstverständnis der Kunstpädagogik an einer Kunstakademie« vom 26.10.2018), in: Lerchenfeld Nr.46, Dezember 2018, HfbK Hamburg.
Sonnemann, Lukas 2018: Künstlerischer Beitrag in: Sabisch, Andrea; Zahn, Manuel (Hg.), 2018: Visuelle Assoziationen in Kunst, Philosophie und Wissenschaft. Textem Verlag, Hamburg, S. 404f.